07.09.2015

Aus der Not eine Tugend machen.

Als "Die Wohngeschwisterchen" in der Hamburger Schanze erfuhren, das ein Baugerüst vor ihrem Eingang aufgestellt werden sollte, mussten sie - wie wohl jeder Ladenbesitzer - mehr als dreimal schlucken. Ein Baugerüst bedeutet schlicht weg weniger Laufkundschaft, da es wenig einladend wirkt und die Sicht auf die sonst einladend wirkende Front versperrt.

 

 

Was nun? Für den kunterbunten Laden mit liebevollen Dekoartikeln, hochwertigen Anziehsachen und Spielwaren sowie tollen Accessoires für Mutter und Kind musste eine Lösung her. Klar, das mt masking tape, unser Alleskönner, sofort die Antwort war. So konnte der "Albtraum Baugerüst" erfolgreich abgewehrt und in einen wundervollen Hingucker, ja schon fast in ein kleines Kunstwerk verwandelt werden.

 

 

Wir waren dabei, als - leider im Regen - die ersten Gerüststangen beklebt wurden. Der Regen stellt übrigens kein Hindernis dar, es ist nur etwas mühseliger zu arbeiten, da der Untergrund immer erst trocken gewischt werden muss. Klebt es dann drauf, kann der Regen nichts mehr anrichten.

 

 

Und was sagt der Gerüstbauer dazu? Sollte er auf ein späteres Entfernen bestehen, ist dies schnell erledigt: ein scharfer schneller Schnitt, einmal quer durch alle mt masking tapes - und schon lässt sich alles ruck zuck abziehen - und das ohne Rückstände. Aber wir sind uns fast sicher, dass die bunten Stangen an Gerüsten bald zum Standart werden und für die Baubranche schon fast ein gutes Verkaufsargument darstellen! :-)

 


 

zurück zur Liste